Liebe Patienten!
Derzeit stehen in der EU drei Impfstoffe gegen das neue Coronavirus zur Verfügung. Alle drei Impfstoffe sind von den europäischen und deutschen Zulassungsbehörden als wirksam und sicher beurteilt worden. Dabei wurden trotz der Kürze der Zeit keine Kompromisse im Hinblick auf die Patientensicherheit gemacht!
= alle drei Impfstoffe haben eine Wirksamkeit über 70% - das ist für eine Impfung ein ausgezeichneter Wert. Es bedeutet übrigens nicht, dass 30% nicht geschützt sind, sondern dass bei einigen Patienten lediglich ein etwas geringerer Schutz vorliegt. Wichtig: der Schutz gegenüber gefährlichen COVID-Verläufen ist sehr hoch und liegt nach Schätzungen bei allen Impfstoffen über 90%! Auf diesen Schutz kommt es an, um die Intensivstationen nicht zu überlasten und Todesfälle zu vermeiden. Der Astra-Impfstoff ist also keinesfalls als "zweitklassig" einzustufen!
= die Verträglichkeit der drei Impfstoffe scheint vergleichbar gut zu sein. Es kommt häufig zu Lokalreaktionen mit Schwellungen und Schmerzen im Impfarm. Einige Patienten berichten auch über vorübergehende Kreislaufreaktionen oder das Gefühl wie bei einer beginnenden Erkältung. Diese Reaktion ist nicht gefährlich und zeigt eine gute Immunreaktion auf den Impfstoff an! Bedenkliche Nebenwirkungen sind trotz der millionenfach durchgeführten weltweiten Impfungen bislang quasi nicht aufgetreten - bei keinem Impfstoff!
= je jünger die Patienten, desto stärker die Impfreaktion. Da bevorzugt jüngere Patienten den AstraZeneca Impfstoff erhalten sind deshalb bei diesem Impfstoff häufiger solche Nebenwirkungen beschrieben. Dieser Impfstoff ist also nicht schlechter verträglich als die anderen
= die Tatsache dass der AstraZeneca Impfstoff nicht bei Personen über 65 Jahren eingesetzt wird liegt lediglich daran, dass bislang zu wenig Studiendaten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit in dieser Altersgruppe vorliegen. Es liegt nicht an schlechteren Ergebnissen!
= aufgrund der immer noch vorliegenden Impfstoff-Knappheit ist es nicht möglich, den Impfstoff auszusuchen. Es besteht die Gefahr, dass es mehrere Monate dauert bis man erneut zur Impfung eingeladen wird, sofern man ein Impfangebot ausschlägt.
= unabhängig von den bisher bekannten Mutationen gilt: jede Impfung ist besser als keine! Es ist noch nicht abschließend beurteilbar, wie gut welcher Impfstoff bei welcher Mutation wirkt. Sicher ist: ein Teil-Schutz wird gegenüber allen Coronaviren entstehen - und somit gefährliche Verläufe unwahrscheinlich machen.
WIR EMPFEHLEN IHNEN: NEHMEN SIE DIE IMPFANGEBOTE AN! ALLE ZUGELASSENEN IMPFSTOFFE SIND SICHER UND WIRKSAM.
SO KÖNNEN SIE SICH UND ANDERE WIRKSAM VOR GEFÄHRLICHEN COVID-VERLÄUFEN SCHÜTZEN.
Hier eine Stellungnahme von medizinischen Fachgesellschaften zu den verschiedenen Impfstoffen.
Hier eine Stellungnahme der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Thema.