Liebe Patient:innen! **Wir impfen wir mit den neuen, an Omikron angepassten Impfstoffen BA 4/5 von BioNTech und Moderna. Alle Impfstoffe sind bei uns vorrätig. Buchen Sie einfach …
Liebe Patient:innen!
**Wir impfen wir mit den neuen, an Omikron angepassten Impfstoffen BA 4/5 von BioNTech und Moderna. Alle Impfstoffe sind bei uns vorrätig. Buchen Sie einfach "BioNTech-Booster" oder "Moderna-Booster".
Sie können online einen Impftermin über unser Portal doctolib buchen. Falls Sie in der nächsten Zeit einen regulären Sprechstundentermin gebucht haben können wir die Impfung auch ohne Voranmeldung spontan in der Sprechstunde durchführen.
Was ist über die neuen Impfstoffe zu sagen?
= wir wissen derzeit noch nicht, wie gut die neuen Impfstoffe gegen Ansteckung helfen. Es ist mit Sicherheit davon auszugehen dass sie die Krankheitsschwere vermindern und gefährliche Verläufe effektiv verhindern. Im Vergleich zu den alten Impfstoffen werden höhere Antikörper-Werte in geimpften Menschen erzeugt, dies korreliert wahrscheinlich mit einem noch besseren Schutz.
= sowohl BioNTech als auch Moderna haben neue Impfstoffe entwickelt. Wir bieten Ihnen beide Varianten an. Nach derzeitigem Wissen unterscheiden sich die beiden Impfstoffe hinsichtlich ihrer Wirksamkeit nicht wesentlich. Es bleibt bei der Empfehlung, verschiedene Impfstoffe einzusetzen. Also sollte eine vorausgegangene BioNTech-Impfung eher mit Moderna aufgefrischt werden und umgekehrt.
= Sie können selbst mit entscheiden, welche Impfstoff-Variante Sie wünschen. Bei der online-Buchung müssen Sie nicht zwischen den Impfstoff-Sorten unterscheiden, lediglich zwischen BioNTech und Moderna sollte vorab eine Auswahl getroffen werden.
= die Verträglichkeit der neuen Impfstoffe scheint auf ähnlichem Niveau zu sein wie die etablierten Varianten vom letzten Jahr. Es kann also zu leichten Lokalreaktionen und manchmal auch zu einem kurzdauernden Erkältungs-artigen Krankheitsbild nach der Impfung kommen. Gefährliche Nebenwirkungen wie Herzmuskelentzündungen und allergische Reaktionen sind außerordentlich selten.
= wir empfehlen einen Abstand von mindestens 4 Monaten zwischen den verschiedenen Impfungen. So kann eine "Gewöhnung" des Immunsystems sicher verhindert werden.
Wer sollte die neue Impfung erhalten?
= allen voran Menschen mit Risikofaktoren für gefährliche COVID-Verläufe. Diese Risikofaktoren sind vor allem höheres Lebensalter (relevant ansteigend ab 60), chronische Leber-, Nieren-, Herzerkrankungen und Tumorerkrankungen sowie eine Immunsuppression.
Es können sich aber auch diese Personen impfen lassen:
= Menschen mit beruflich oder privat bedingt vielen Kontakten zu anderen Menschen
= Menschen in Gesundheitsberufen oder mit älteren, gefährdeten Verwandten oder Mitbewohnern.
= Menschen deren letzte Impfung mehr als 6 Monate zurückliegt (Achtung: auch eine durchgemachte Infektion zählt quasi wie eine Impfung!) Nach ca 4 Monaten sinkt der Schutz durch die vorausgegangenen Impfungen bzw. die Infektion deutlich und kann aufgefrischt werden.
Übrigens: Falls Sie noch keine Boosterimpfung (3. Impfung) erhalten haben sollten Sie jetzt unbedingt zugreifen. Erst die Boosterung erzeugt einen ausreichend guten Schutz gegen gefährliche Verläufe - auch bei Omikron. Zwei Impfungen sind nicht ausreichend!
Bei doctolib müssen Sie weiterhin nur "BioNTech-Booster" oder "Moderna-Booster" buchen. Die Termine unterscheiden sich nicht hinsichtlich der Impfstoffgeneration. Wir bieten den neuen oder alternativ auch den alten Impfstoff an.
Bitte sprechen Sie uns an falls es Fragen zur neuen Impfstoff-Variante oder allgemein zu den COVID-Impfungen gibt.